Der Berliner Plattform der Schubert in allen Ecken der Stadt bringt

Hattest Du heute schon Deine Portion Schubert?

No more Staub

Warum das Schubert Syndikat?

Wir wollen ein neues Publikum für Schubert und seine Musik aufbauen. Das erreichen wir nur durch regelmäßige und sichtbare Schubertinterventionen in Berlin. Wir wollen eine Plattform sein, die die kreative Energie vieler Musiker*innen bündelt und Platz für Austausch bietet. 

Alle unsere Konzepte können aus einem Kollektiv heraus personell flexibel bestückt werden. Uns liegt es am Herzen, die Vielfalt zu feiern, in der das Lied Schuberts aufgeführt werden kann. Wir glauben nicht an eine Lied-Elite und deren Ästhetik. 

Es geht um darum bereits entwickelte Konzepte sowie weitere kreative Ideen die sich aus der Arbeit ergeben aufführen zu können.

SCHUBERT ABSTAUBEN

Konzepte für ein staubfreies aufführen

Street Schubert

Ob in der U-Bahnstation, auf einer Demo, an einer ruhigen Straßenecke oder im Späti: Schuberts variationsreiche Lieder haben auch in der Öffentlichkeit große Gültigkeit, mehr Guerilla als das Lied wird die Klassik nicht!

Wir tauchen pop-up-mäßig auf, mit Liedern, abgestimmt auf den Ort und den Rahmen. Im Gegensatz zum Kollaborationsprojekt Schubert Sauce sind bei Street Schubert Eigenproduktionen angedacht: Wir gestalten den Auftritt komplett selbst.

Angestrebt ist eine Regelmäßigkeit, um eine größtmögliche Gruppe Menschen zu erreichen und für die Musik Schuberts zu gewinnen. Um diese Regelmäßigkeit gewährleisten zu können, haben wir das Schubert Syndikat gegründet, um mit weiteren Sänger*innen und Musiker*innen, die an einer Beteiligung an dem Straßenkonzept interessiert sind, arbeiten zu können.

Street Schubert: Ein ”Liederabend” – wo du ihn am wenigsten erwartest und am meisten brauchst.

Schubert Care Package

Mit dem Schubert Care Package gehen wir zu den Menschen. Mit an den jeweiligen Ort angepassten Programmen bringen wir die Vielfalt der Musik Schuberts dorthin, wo Menschen sind, die reguläre Konzertveranstaltungen nicht besuchen können. Das können Privatwohnungen sein oder Einrichtungen wie Pflegeanstalten, Krankenhäuser und Gefängnisse. Damit bringen wir die Lieder Schuberts zurück in den intimen Rahmen, aus dem sie gekommen sind: Nicht der Konzertsaal ist der Ursprungsort, sondern private Räume und kleine Kreise.  

Schubert hatte selber kein einfaches Leben und seine Musik spiegelt das wider. Im Vorfeld der Besuche setzen wir uns intensiv mit den verschiedenen Voraussetzungen und Bedürfnissen der Menschen vor Ort auseinander und entwickeln dafür die entsprechenden Programme.

Mit dem Schubert Care Package hoffen wir Abwechslung, Zerstreuung und ein wenig Schönheit in den Alltag von Menschen zu bringen, deren Leben durch die Umstände von z.B. Krankheit, soziale Ausgrenzung, Heimatlosigkeit oder Monotonie geprägt ist.

Schubert Care Package: Wenn Schubert zu dir kommt.

Va

Schubert Sauce!

Add some Schubert to taste: Die Schubert Sauce ist ein Kollaborationskonzept, bei dem uns andere Akteur*innen für ihre Vorstellungen, Ereignisse und Projekte anfragen, weil sie das Gefühl haben, dass “a dash of Schubert” ihrer Sache gut tun würde.

Mit unterschiedlichen Modulen* steigen wir in die Zusammenarbeit ein und geben dem Publikum anderer Genres so die Chance, niederschwellig mit der Würze der Lieder Schuberts in Kontakt zu kommen. 

Unser Ziel ist es, die Menschen neugierig zu machen auf die vielen Geschmacksrichtungen, die Schuberts Musik bietet: Die Schubert Sauce kann scharf sein, sauer, bitter, salzig oder süß. Alles ist möglich. Wir wollen Barrieren abbauen, Scheu gegenüber der “E-Musik” entgegenwirken und pro-aktiv in Kontakt mit Projekten und Menschen treten, die einen Schuss Schubert brauchen.

Die Schubert Sauce: Spice up your project!



Mitglieder

Johannes Held. Marieke Wikesjo. Jean Sélim Abdelmoula.

Contact